
Vegane Energie-Riegel
Alles, was du wissen musst
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Energie-Riegel?
- Hintergrund der Energie-Riegel aus der Luft- und Raumfahrt
- Was ist, wenn du dich vegan ernährst? Sind Energie-Riegel dann trotzdem etwas für dich?
- Die Vorteile von veganen Energie-Riegeln
- Für wen sind vegane Energie-Riegel geeignet?
- Wann sind vegane Energie-Riegel sinnvoll?
- Sind vegane Energie-Riegel gesund?
- Welche Arten von veganen Energie-Riegeln gibt es? Welcher ist der beste?
- Vegane Energie-Riegel vs. vegane Protein-Riegel - was ist der Unterschied?
- Enthalten vegane Energie-Riegel Eiweiß?
- Vegane Energie-Riegel im Cookie-Stil
Was ist ein Energie-Riegel?
Bevor wir uns mit dem Thema vegane Energie-Riegel beschäftigen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um zu verstehen, was ein Energie-Riegel eigentlich ist.
Ein Energie-Riegel ist eine Art Lebensmittelriegel, der Sportlern, Wanderern oder anderen Menschen mit einem aktiven Lebensstil eine schnelle und praktische Energiequelle bietet.
Energie-Riegel bestehen in der Regel aus einer Kombination von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten sowie Vitaminen und Mineralstoffen, die für anhaltende Energie und Ernährung sorgen.
Sie werden oft als gesunde und bequeme Alternative zu herkömmlichen Snacks und Mahlzeiten bezeichnet und sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Rezepturen erhältlich, um unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.
Einige Energie-Riegel enthalten auch zusätzliche Zusätze wie Koffein oder Elektrolyte, um die Leistung und Erholung bei körperlicher Aktivität zu verbessern.
Ein typischer Energie-Riegel wiegt zwischen 30 und 50 g und liefert etwa 200-300 Kalorien (840-1.300 kJ), 3-9 g Fett, 7-15 g Eiweiß und 20-40 g Kohlenhydrate - die drei Energiequellen der Nahrung.
Um schnell Energie zu liefern, bestehen die meisten Kohlenhydrate aus verschiedenen Zuckerarten wie Fruktose, Glukose, Maltodextrin und anderen in unterschiedlichen Verhältnissen, kombiniert mit komplexen Kohlenhydratquellen, wie Hafer oder Gerste. Proteine kommen meist in Form von Molkenprotein oder Nüssen. Fettquellen sind oft auch Nüsse, Kakaobutter und dunkle Schokolade.

Hintergrund der Energie-Riegel aus der Luft- und Raumfahrt
Die Geschichte der Energie-Riegel reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als sie erstmals als praktische und nahrhafte Nahrungsquelle für Astronauten während ihrer Weltraummissionen entwickelt wurden.
Die ursprünglichen Energie-Riegel enthielten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
In den 1980er Jahren wurden Energie-Riegel bei Sportlern und Fitness-Fans beliebt, die nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchten, sich für ihr Training zu versorgen.
Der erste kommerzielle Energie-Riegel, PowerBar, wurde 1986 von der Firma Bio-Engineered Supplements and Nutrition, Inc. (BSN) auf den Markt gebracht. Dieses Produkt wurde unter Ausdauersportlern schnell populär, und viele andere Unternehmen begannen, ihre eigenen Versionen von Energie-Riegeln herzustellen. Seitdem sind Energie-Riegel ein fester Bestandteil des Speiseplans von Sportlern, Wanderern und allen, die einen praktischen und nahrhaften Snack für unterwegs suchen.
Sie werden ständig weiterentwickelt, mit neuen Geschmacksrichtungen und Rezepturen, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.

Was ist, wenn du dich vegan ernährst? Sind Energie-Riegel dann trotzdem etwas für dich?
Ja! 😃
Energie-Riegel können eine gute Lösung für Veganer sein, solange sie aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden.
Für Veganer sind Energie-Riegel ein praktischer und tragbarer Snack, der einen schnellen Energieschub während eines anstrengenden Tages oder einer Trainingseinheit liefert.
Vegane Energie-Riegel können auch eine Quelle für Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine sein, die eine ausgewogene Ernährung für Veganer/innen unterstützen können.
Allerdings sind nicht alle Energie-Riegel vegan, da einige tierische Zutaten wie Milch, Honig oder Molkenprotein enthalten können. Deshalb ist es wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen.
Entscheide dich für Riegel mit Nüssen, Samen, Körnern und Trockenfrüchten, denn diese sind zu 100 % veganfreundlich.

Die Vorteile von veganen Energie-Riegeln
- Pflanzenbasiertes Protein 🌱
Vegane Energie-Riegel werden in der Regel aus pflanzlichen Eiweißquellen wie Nüssen, Samen und Getreide hergestellt, die das nötige Eiweiß für die Regeneration und das Wachstum der Muskeln nach dem Sport liefern können. - Praktisch und transportabel 🚶♀️
Vegane Energie-Riegel sind eine praktische und tragbare Snack-Option für aktive Veganer, die viel unterwegs sind. Sie lassen sich problemlos in die Sporttasche oder den Rucksack packen und können vor oder nach dem Training oder wann immer wir einen Energieschub brauchen, verzehrt werden. - Nährstoffreich🤩
Vegane Energie-Riegel enthalten oft eine Vielzahl von nährstoffreichen Zutaten wie Nüsse, Samen und getrocknete Früchte, die eine Reihe von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien liefern, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen können. - Unterstützt die Verdauung🤰
Viele vegane Energie-Riegel enthalten ballaststoffreiche Zutaten wie Hafer, Chiasamen und Leinsamen, die die Gesundheit der Verdauung und die Regelmäßigkeit unterstützen können. - Nachhtaltig🌎
Vegane Energie-Riegel sind eine nachhaltige Snack-Option, da sie in der Regel eine geringere Umweltbelastung haben als Snacks auf Tierbasis. Außerdem können pflanzliche Snacks dazu beitragen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen.

Für wen sind vegane Energie-Riegel sinnvoll?
► Veganer
Wie der Name schon sagt, sind vegane Energie-Riegel eine geeignete Snack-Option für alle, die sich vegan ernähren und auf tierische Zutaten verzichten.
► Sportler
Vegane Energie-Riegel können eine praktische Energie- und Nährstoffquelle für Sportler vor oder nach dem Training sein.
► Wander-Fans
Vegane Energie-Riegel sind eine tragbare und leichte Snackoption für Wanderer und Rucksacktouristen, die unterwegs eine energiereiche Nahrungsquelle benötigen.
► Vielbeschäftigte Berufstätige
Vegane Energie-Riegel sind eine schnelle und praktische Zwischenmahlzeit für Berufstätige, die keine Zeit für eine komplette Mahlzeit haben.
► Studenten und Schüler
Vegane Energie-Riegel sind eine praktische Snack-Option für Studenten und Schüler, die zwischen den Unterrichtsstunden oder während des Studiums schnell Energie und Nährstoffe zu sich nehmen müssen.
► Gesundheitsbewusste Menschen
Vegane Energie-Riegel sind eine gesunde Zwischenmahlzeit für alle, die mehr Vollwertkost und pflanzliches Eiweiß zu sich nehmen wollen.
► Reise-Fans
Vegane Energie-Riegel können eine praktische Snack-Option für Reisende sein, die eine gesunde Zwischenmahlzeit suchen, die sich leicht transportieren lässt.

Wann sind vegane Energie-Riegel sinnvoll?
Vegane Energie-Riegel können in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden, um eine schnelle und bequeme Energie- und Nahrungsquelle zu bieten. Einige Beispiele sind:
►Vor dem Training: Der Verzehr eines veganen Energie-Riegels vor dem Training kann eine schnelle Energiequelle für dein Training sein und Müdigkeit vorbeugen.
► Nach dem Training: Der Verzehr eines veganen Energie-Riegels nach dem Training kann helfen, die Glykogenspeicher aufzufüllen und die Regeneration und das Wachstum der Muskeln zu unterstützen.
► Unterwegs: Vegane Energie-Riegel sind eine praktische Snack-Option, wenn du unterwegs bist und keine Zeit für eine vollständige Mahlzeit hast.
► Beim Wandern oder auf Reisen: Vegane Energie-Riegel sind eine tragbare und leichte Verpflegungsoption beim Wandern oder auf Reisen, wenn eine energiereiche Nahrungsquelle benötigt wird, die Auswahl an Lebensmitteln aber begrenzt ist.
► Während langer Meetings oder Unterrichtsstunden: Vegane Energie-Riegel sind eine schnelle und einfache Snack-Option, die dich bei langen Meetings oder im Unterricht wach und konzentriert hält.
Insgesamt können vegane Energie-Riegel jederzeit konsumiert werden, wenn du eine schnelle und bequeme Energie- und Nahrungsquelle brauchst.
Welche Arten von veganen Energie-Riegeln gibt es? Welcher ist der beste?
Es gibt viele Arten von veganen Energie-Riegeln auf dem Markt, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Zutaten, Geschmacksprofilen und Nährstoffgehalten.
Hier sind einige gängige Arten:
► Frucht- und Nuss-Riegel:
Diese Riegel bestehen in der Regel aus einer Kombination aus Trockenfrüchten und Nüssen und enthalten viele Ballaststoffe und gesunde Fette.
► Eiweiß-Riegel:
Diese Riegel haben einen höheren Eiweißgehalt und enthalten oft pflanzliche Eiweißquellen wie Erbsen-, Reis- oder Sojaprotein.
► Vollwert-Riegel:
Diese Riegel bestehen aus einer Kombination von Vollwertzutaten wie Nüssen, Samen, Körnern und Trockenfrüchten und enthalten in der Regel wenig Zucker. Der Nachteil ist, dass sie ziemlich fade schmecken.
► Mahlzeitenersatz-Riegel:
Diese Riegel bieten eine komplette Mahlzeit in praktischer Riegelform und können eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten enthalten.
► Snack-Riegel:
Diese Riegel sind ein vielseitiger Snack für zwischendurch oder für einen schnellen Energieschub.
Welcher vegane Energie-Riegel der beste ist, hängt letztlich von deinen individuellen Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben ab. Manche Riegel enthalten mehr Eiweiß oder Ballaststoffe, während andere weniger Zucker oder mehr gesunde Fette enthalten. Es ist wichtig, dass du die Nährwertkennzeichnung sorgfältig liest und einen Riegel wählst, der deinen Ernährungszielen und -vorlieben entspricht.
Bei der Auswahl eines Energie-Riegels ist es auch wichtig, deine persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen, denn wenn er dir nicht schmeckt, wirst du ihn eher nicht konsumieren. Es kann von Vorteil sein, deine Auswahl zu variieren, um Monotonie zu vermeiden.
Eine interessante Option ist ein Cookie Energie-Riegel, da er ein interessantes Format hat und in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formaten erhältlich ist (My Raw Joy bietet 11 verschiedene Geschmacksrichtungen an). Diese veganen Riegel bestehen ebenfalls aus ganzen, natürlichen Zutaten, vor allem Nüssen, Trockenfrüchten und Superfoods wie Kakao oder Matcha, und sind roh (bei niedrigen Temperaturen dehydriert, damit Enzyme und andere Nährstoffe erhalten bleiben).
Sind vegane Energie-Riegel gesund?
Vegane Energie-Riegel können eine gesunde Snack-Option sein, wenn sie aus nahrhaften Zutaten bestehen und in Maßen genossen werden.
Viele Riegel bestehen aus Vollwertkost wie Nüssen, Samen und getrockneten Früchten, die eine Reihe von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien liefern können.
Außerdem enthalten viele vegane Energie-Riegel viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen können.
Es ist jedoch wichtig zu wissen,
dass nicht alle veganen Energie-Riegel gleich sind. Einige enthalten viel zugesetzten Zucker, ungesunde Fette oder künstliche Zutaten.
Deshalb ist es wichtig, die Nährwertkennzeichnung genau zu lesen und vegane Energie-Riegel zu wählen, die wenig Zuckerzusatz enthalten und aus Vollwertkost hergestellt sind.
Wie bei allen Lebensmitteln ist Maßhalten das A und O. Vegane Energie-Riegel sollten als Teil einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden, die eine Vielzahl von Vollwertprodukten enthält, um eine ausreichende Nährstoffzufuhr sicherzustellen.
Vegane Energie-Riegel vs. vegane Protein-Riegel - was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen veganen Energie-Riegeln und veganen Protein-Riegeln ist ihre Hauptfunktion.
Vegane Energie-Riegel sind so konzipiert, dass sie eine schnelle Energiequelle für körperliche Aktivität bieten, während vegane Protein-Riegel eine größere Menge an Eiweiß enthalten, um die Erholung und das Wachstum der Muskeln zu unterstützen.
Vegane Energie-Riegel enthalten in der Regel eine Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten sowie Vitaminen und Mineralstoffen, die für anhaltende Energie und Nährstoffe sorgen. Sie können auch zusätzliche Zusätze wie Koffein oder Elektrolyte enthalten, um die Leistung und Erholung bei körperlicher Betätigung zu verbessern.
Vegane Proteinriegel hingegen enthalten einen höheren Anteil an pflanzlichem Eiweiß, oft aus Proteinquellen wie Erbsen-, Reis- oder Sojaprotein. Sie können auch andere Zutaten wie Ballaststoffe und gesunde Fette enthalten, um die allgemeine Ernährung zu unterstützen. Vegane Proteinriegel werden oft nach dem Training verzehrt, um die Erholung und das Wachstum der Muskeln zu unterstützen.
Allerdings gibt es einige Überschneidungen zwischen veganen Energie-Riegeln und veganen Protein-Riegeln, da einige Riegel sowohl Energie als auch Eiweiß enthalten können. Es ist wichtig, die Nährwertkennzeichnung sorgfältig zu lesen und einen Riegel zu wählen, der deinen spezifischen Ernährungsbedürfnissen und -zielen gerecht wird.
Enthalten vegane Energieriegel Eiweiß?
Ja, vegane Energie-Riegel können Eiweiß enthalten.
Viele vegane Energie-Riegel enthalten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten, die für anhaltende Energie und Nährstoffe sorgen.
Das Eiweiß in veganen Energie-Riegeln stammt in der Regel aus pflanzlichen Quellen wie Nüssen, Samen und Erbsen- oder Reisprotein.
Der Proteingehalt in veganen Energie-Riegeln kann je nach Marke und Art des Riegels variieren, ist aber in der Regel nicht so hoch wie in veganen Protein-Riegeln, die speziell darauf ausgelegt sind, eine höhere Proteinmenge zu liefern, um die Regeneration und das Wachstum der Muskeln zu unterstützen.
Vegane Energie-Riegel können aber trotzdem eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß sein und sind eine praktische Snack-Option für alle, die ihre Proteinzufuhr erhöhen wollen.
Es ist wichtig, das Nährwertetikett sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass der Riegel eine ausreichende Menge an Protein enthält, um deinen individuellen Nährstoffbedarf zu decken.
Vegane Energie-Riegel im Cookie-Stil
Du bist auf der Suche nach einem leckeren und nahrhaften veganen Energieriegel?
Dann probiere unsere Cookie Energie-Riegel aus!
Diese Riegel gibt es in 11 verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Sauerkirsche & Kakao, gesalzenes Karamell & Pekannuss, Matcha & Rosinen, Blaubeere & Baobab, Kakao & weiße Schokolade, Bananenbrot, Vanille Chocolate Chip und Haselnuss.
Sie werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sind unverarbeitet, glutenfrei und biologisch. Außerdem liefern sie lang anhaltende Energie ohne Kribbeln. Bequem und lecker - probiere sie noch heute aus!
Grab-and-go-Frühstück
COOKIE-ENERGIE-RIEGEL

Köstlich und energiespendend
Liefert lang anhaltende Energie ohne Koffein

Super praktisch
Klein genug, um sie in deiner Tasche zu verstauen und unterwegs Energie zu tanken

Roh
Dehydriert bei niedrigen Temperaturen (immer unter °C), damit Enzyme und andere Nährstoffe intakt bleiben

100% vegan. Keine fragwürdigen industriellen Zutaten
Ausschließlich aus pflanzlichen, glutenfreien und veganen Zutaten hergestellt, die du in deiner Küche finden kannst

WÄHLE DEINE GESCHMACKSRICHTUNGEN!